Seifenblasenspaß 05.09.2018
Heute hatten wir Spaß beim Pusten und Fangen kleiner und großer Seifenblasen.
Wir experiementierten mit farbigen Seifenblasen und konnten verschiedene Formen beobachten.
Pflaumenmus aus eigener Herstellung 23.08.18
Es wurden fleißig Pflaumen geschnitten und sortiert. Es gab auch tierischen Besuch, beim Öffnen einiger Pflaumen. Nachdem alle Pflaumen geschnitten wurden, kamen sie in einen großen Topf und bei 160 Grad in den Ofen. Nach 3 Stunden waren die Pflaumen weich und konnten püriert und gewürzt werden.
Unsere eigene Stadt...
kreative Köpfe und geschickte Finger, bewiesen unsere Jungs beim Bau ihrer eigenen Stadt. So ist ein tolles Bauwerk entstanden. 31.07.18
Heute sind wir mit dem Bus in den Wald gefahren. Dort gab es wieder eine Menge zu entdecken. Auf unserem Spaziergang entdeckten wir Nacktschnecken, Käfer und Weinbergschnecken. Außerdem lauschten wir den Klängen des Windes, wie er durch die Bäume wehte. Wir fanden riesige Äste und umgestürzte Bäume. Eine Stärkung, mit anschließender Trinkpause, durfte auch nicht fehlen.
Einweihung unserer Matschstrecke 16.04.18
Eindrücke aus unserer Osterzeit
Die Osterzeit war ziemlich Ereignisreich. Auf den folgenden Bildern erhalten Sie einen kleinen Einblick vom Eier färben, von unserem Theater und unserem bunten Osterfrühstück, mit anschließender Eiersuche.
Ausflug nach Zichtau
Am Donnerstag, 02.11.2017, waren die Kinder der rainbow group und die gößten der birdy group nach Zichtau eingeladen. Nach einer tollen Busfahrt wurden wir in Zichtau mit einem Obstfrühstück empfangen. Anschließend machten wir uns auf den Weg zu den schottischen Hochlandrindern und den 3 Eseln mit den Namen Hänsel, Gretel und Hexe. Alle Kinder durften die Tiere mit Mohrüben füttern. Danach verteilte Anja Lupen, damit wir auch alle kleinen Tiere entdecken und beobachten konnten. Die Kinder fanden Schnecken, Asseln und Regenwürmer. Im Wald bewunderten die Kinder die tausendjährige Eiche und nach dem Spaziergang gab es Nudeln mit Tomatensoße. Dann ging es mit dem Bus zurück in den Kindergarten.
Farbbombenaction im Kinderhouse 15.09.17
Ausflug auf die Jeetzewiese 30.08.17
Das herrliche Sommerwetter nahmen wir zum Anlass, einen Ausflug auf die Jeetzewiese zu unternehmen. Im Gepäck hatten wir unser Schwungtuch und einige Bälle- Aber...es kam noch besser...
Auf der Wiese angekommen, fanden wir dort noch riesige Heuballen, von der letzten Ernte vor, auf denen alle prima klettern konnten. Von dort oben hatte man eine prima Aussicht. Nach einer Trinkpause machten wir uns auf den Weg, zurück in die Kita. Wir hatten einen erlebnisreichen Vormittag.
Vorführung des Theaters „Die Wettermaschine“. 04.08.17
Heute haben Matti und zwei Freunde ein Puppentheater vorgeführt. Dieses haben sie selber geschrieben und sehr liebevoll vorbereitet. Das Bühnenbild war imposant und voller Spezialeffekte. Die Kinder waren gefesselt und lauschten gespannt.
Gewitter über unserer Stadt - 22.06.2017
V. : "Das Gewitter war sehr spannend. Ich hatte gar keine Angst, weil, es konnte gar nichts passieren. Es sah stürmisch aus und es war ja auch sehr stürmisch.
M. : " Ich fand das Gewitter ganz gruselig, wegen den Blitzen. Und zu Hause war ja auch noch das Fenster auf."
E. : " Das Gewitter war geil, weil es so viel gestürmt ist und weil es so viel geblitzt hat. Sehr viele Bäume sind umgefallen.
L.: Das Gewitter war sehr, sehr dolle. Ich hatte keine Angst. Wir mussten sogar Blätter aus dem Pool fischen, bei Oma und Opa."
B. : "Das Gewitter war gut. Ich hatte keine Angst."
P. : " Ich hatte keine Angst beim Gewitter. Das fand ich aber nicht gut."
Ein Kinderpolizist in unserer Einrichtung 21.06.17
Heute war Herr Claus von der Agentur Schutzengel bei uns. Er hat mit unseren Kindern über die Gefahren des Alltags gesprochen und darüber, wie man sich in Gefahrensituationen richtig verhält.
Projekttage mit den Schülern des Gymnasiums Beetzendorf
In der Zeit vom 19. – 21.06.17, haben die 6 Schüler verschiedene Projekte angeboten. Unsere Kinder hatte 3 actionreiche Tage, mit vielen schönen Momenten. Die Projekte waren auf die Interessen der Kinder bezogen und sind mit viel Engagement und Leidenschaft durchgeführt worden.
Ein Konzert unserer Musikschulkinder 19.06.2017
Ein Ausflug in die Bäckerei Hennigs 07.06.2017
Heute durften wir bei der Herstellung von Baumkuchen dabei sein. In der Backstube war es ziemlich warm und aufregend. Nachdem uns einiges erzählt und erklärt wurde, durften wir alle ein paar Stücke, von dem leckeren Baumkuchen, kosten.
Kindertag im Märchenpark - 02.06.2017
Am 02.06.2017 haben die "birdies & nesties" den Kindertag mit einem Ausflug in den Märchenpark nachgefeiert. Der Bus startete 8:00 Uhr, das war für die Kinder schon das erste Erlebnis an diesem schönen Tag. Angekommen im Märchenpark gab, es ein Frühstück um uns für das Spielen zu stärken. Nach langem Spielen und Toben holte uns der Bus 11 Uhr wieder ab und brachte uns zurück zur KiTa.
Wir bedanken uns bei den Eltern, die uns so Tatkräftig unterstützt haben!
Kindertag auf dem Hoyersburger Spielplatz 01.06.2017
Heute haben wir einen Ausflug zum Hoyersburger Spielplatz gemacht. Wir hatten viel Spaß beim Spielen und Toben. Beim Spaziergang um den Teich gab es einige Dinge zu entdecken.
Der goldene Tisch wird feierlich eingeweiht - 17.05.17
Mit einem feierlichen Einzug wurde unser goldener Tisch ins Leben gerufen. Die ersten Gäste durften Platz nehmen und gemeinsam Speisen und Anstoßen.
Auf dem Elternabend am 17.05.2017 wurden neue Elternsprecher für die nest und birdie group gewählt. Frau Sabrina Krieshammer ist zur neuen Elternsprecherin der nest group gewählt worden. Neue Elternsprecherin der birdie group ist Frau Irina Veit. Wir bedanken uns recht herzlich bei den bisherigen Elternsprechern beider Gruppen und freuen uns auf eine gute Zusammenarbeit mit den neuen Elternsprecherinnen.
Unser Waldtag 26.04.17
Heute waren wieder im Wald. Bei unserer Wanderung haben wir viele Entdeckungen gemacht. Wir haben Ameisenhügel, eine Schlange und einige Mistkäfer beobachten können.
Osterzeit im kinderhouse
In der Woche vor Ostern haben die Kinder in den Gruppen Ostereier gefärbt. Am Donnerstag gab es ein leckeres Osterfrühstück. Am Dienstag nach dem langen Osterwochenende hatte auch der Osterhase seine Geschenke versteckt.
Bilderbuchkino in der Bibliothek 23.03.2017
In der Bibliothek haben wir uns heute mit der Praktikantin Luisa, unter Anleitung von Gromeier, über den Frühling und über Tierkinder unterhalten. Luisa hat uns die Geschichte "Bravo kleines Huhn" vorgelesen.
Im Bilderbuchkino haben wir uns eine Ostergeschichte angesehen und angehört
Waldtag 16.03.2017
Heute waren wir im Wald am "Schwarzen Berg", dort haben wir viele kleine Tiere entdeckt. Außerdem hatten wir viel Spaß beim Rutschen und Toben.
Farbprojekt "Welt der Farben"
In der Zeit vom 13.02-17.03.2017 haben wir ein Projekt mit den drei Grundfarben durchgeführt, dazu gab es verschiedene Aktivitäten und Angebote. Wir haben die Farben kennengelernt, selber hergestellt, gesucht, sortiert, mit ihnen gemalt, gematscht, geknetet und Farben gemischt. Dabei haben wir viele interessante Erfahrungen gesammelt.
Es rappelt im Karton 18.01.2017
Wir haben unser Spielzeug für den Rest der Woche gegen Kartons, Zeitungen und Papprollen eingetauscht. Es entstanden Häuser, Butzen, Raketen, Autos, Züge uvm.
Schneemann bauen 13.01.2017
Heute haben wir zusammen mit allen Kindern einen Schneemann gebaut und eine Schneeballschlacht gemacht. Dabei hatten wir großen Spaß.
Unser Ausflug in die Mönchskirche
Am 25.11.2016 besuchten wir eine Ausstellung in der Mönchskirche. Dort wurden Pferde ausgestellt, die aus Treibholz gefertigt worden waren. Der Künstler dieser Ausstellung(„Die Eispferde“) ist Andre Prah aus Slowenien.
Vorlesetag am 18.11.2016
Nach einem tollen Buchstabenfrühstück in der „rainbow-group“ haben wir uns in kleine Gruppen aufgeteilt und die Vorleser sind mit den Kindern in Geschichten und Märchen versunken. Anschließend erhielten alle Vorleser und alle Zuhörer eine Urkunde. Wir freuen uns sehr, dass Frau Brandt, Frau Mann und Frau Seel den Kindern vorgelesen haben und möchten uns nochmals herzlich bedanken.
Die regiocom Salzwedel GmbH ist ein mittelständisches Unternehmen mit derzeit 253 Mitarbeitern und besteht seit fünf Jahren in Salzwedel. Am Mittwoch, 31. August, wurde das Firmenjubiläum in Salzwedel mit einem Empfang gefeiert. In dessen Rahmen erfolgte eine Spendenübergabe an den Verein kinderhouse Salzwedel. Die Mitarbeiter der regiocom Salzwedel GmbH hatten auf Prämienzahlungen verzichtet und sich für eine Spende entschieden (380 Euro). Die Firma rundete den Betrag aufgerundet, so dass ein Scheck in Höhe von 1.000 Euro überreicht werden konnte.
Die Bilder vom Verkehrstag finden unsere Eltern im "Internen bereich".
Heute hat uns Leo mit seinem Hund Bolle besucht. Wir durften alle eine Runde mit ihm gehen und ihm Leckerlies geben.
Heute haben wir einen langen Spaziergang unternommen. Gestartet vom „kinderhouse“, sind wir durch die Breite Straße, über den Rathausturmplatz, entlang der Rossmann Drogerie, über den Marktplatz, zur alten Münze gegangen. Von dort gingen wir am Gericht vorbei und in die Burgstraße hinein. Dann haben wir im Burggarten eine Pause eingelegt und sind auf der Wiese gelaufen. Zum Schluss unseres Ausflugs haben wir beim Eiscafe Lerche ein Eis gegessen.